Sabine Würich
Der ferne Osten
Fotografien aus Ostdeutschland 1989-2009
Zur Frankfurter Buchmesse 2009 im Kerber Verlag erschienen
Eine Reise entlang der innerdeutschen Grenze im August 1989 war der Auftakt eines Themas, das die Photographin Sabine Würich bis heute beschäftigt: die bauliche Umgestaltung Ostdeutschlands in den letzten 20 Jahren. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das Dreiecksverhältnis Ort, Mensch, Erinnerung Orte zur Orientierung im Alltag, verbunden mit Emotionen, die an bestimmte Ereignisse erinnern.
Das Buch enthält u.a. ein Vorwort von Wolfgang Thierse und einen einführenden Text von Christel Wester (Die Fotografie als Instrument gesellschaftlicher Analyse) und wurde mit den Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert.
Format ca. 27 x 21 cm, ca. 180 Seiten mit 120 s/w
-Abbildungen im Duplex-Druck, Hardcover, gebunden
deutsch/englisch
ISBN 978-3-86678-265-5
ca. EUR 35, (SFR 58,)
Buch hier bestellen! Kosten: EUR 35, zzgl. Versand
>> mehr Informationen zum Projekt
Technik:
Pigmentdruck
