Zbąszyń (Polen), damals wie heute Strand
»Sonntag war es mir sehr langweilig ohne dich. Ich bin um 1/2 zehn aufgestanden. Dann bin ich zum Backkursus gegangen. Nachmittags bin ich mit Rosa Hirsch und Leo spazieren gegangen. Wir waren am Strand und am jüdischen Friedhof. Es war sehr nett. Am Montag morgen war ich wieder mit Rosa am Strand bis zum Mittagessen. Wir haben uns gebräunt. Ich habe dabei Strümpfe gestopft, und Rosa hat gestrickt. Am Montagnachmittag haben wir vom Backkursus aus ein gemütliches Beisammensein gemacht. Wir waren 40 Personen. Jeder hat 15-20 Groschen gegeben. für dieses Geld wurde Kuchen gebacken und Tee gekauft. Es war sehr schön. Es hat von 1/4 4 bis 7 Uhr gedauert. So habe ich den Montag verbracht. Heute vormittag war ich wieder beim Backkursus.«
(Greta Schiffbaum in einem Brief an ihren Bruder Salo, der kurz zuvor aus Zbąszyń abgereist war, 2. Mai 1939)
